Skip to content

Wissenswertes

Ausbildung

Physiotherapie

Die Berufsausbildung in der Schweiz erfolgt an einer Fachhochschule und ist in Winterthur, Bern, der Westschweiz und im Tessin möglich. Inhalte des Studiums sind neben den physiotherapeutischen Fächern auch Grundlagenfächer wie z.B. Anatomie, Physiologie, Biomechanik, Innere Medizin und Orthopädie.

Die Ausbildung an der Hochschule umfasst 6 Semester, an deren Ende jeder Student eine Bachelorarbeit verfasst. Das Studium beinhaltet auch wissenschaftliches Arbeiten. Um eine Berufszulassung zu erhalten, muss ein zehnmonatiges Praktikum absolviert werden.

Selbständig erwerbende Physiotherapeut*innen benötigen zusätzlich zwei Jahre Arbeitserfahrung in einem Spital.

Nach dem Bachelorstudiengang ist ein weiterführendes Masterstudium an einer entsprechenden Hochschule www.gesundheit.zhaw.ch möglich. Dies ist aber nicht Bedingung zur Berufsausübung.

OMT – Orthopädische Manuelle Therapie

Die Ausbildung in Orthopädischer Manueller Therapie umfasst:

  • 2.5 Jahre berufsbegleitende theoretische und praktische Nachdiplomausbildung mit praktischer Arbeit an Patienten unter Supervision (1400 Stunden)
  • Theoretisches und praktisches Examen
  • Laufende Qualitätssicherung, vom svomp überwacht
  • Die Ausbildung wird ab 2010 im Rahmen eines Masterstudiums in die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften integriert

Kostenübernahme

Tarife und Kostenübernahme mit ärztlicher Verordnung
Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten und wird mit ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen oder den Versicherungen übernommen. Ihre persönliche Franchise und der Selbstbehalt sind zu beachten.

Um eine Abrechnung mit der Krankenkasse/Versicherung zu gewährleisten benötigen wir die vollständigen Krankenkassenangaben. Übernimmt Ihre Krankenkassen/Versicherung die Kosten der Behandlung nicht, werden Ihnen diese privat in Rechnung gestellt.

Tarife und Kostenübernahme ohne ärztliche Verordnung
Behandlungen ohne ärztliche Verordnung werden Ihnen privat in Rechnung gestellt.
Eine Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse können wir nicht gewährleisten.

Kosten für private Behandlungen:
Behandlung 25 Minuten: CHF
 75.–
Behandlung 50 Minuten: CHF 140.–

Kosten für medizinische Massagen :
Behandlung 25 Minuten: CHF
 72.–
Behandlung 50 Minuten: CHF 144.–

Kombinationen, z.B. Dry Needling/Osteopathische Techniken und Physiotherapie:
20 Min. Krankenkassenanteil
20 Min. Privatanteil/CHF 70.-

Im Rahmen einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernehmen fast alle Krankenkassen einen Grossteil von privaten Behandlungskosten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Therapeuten/Ihre Therapeutin, sowie Ihre Krankenkasse für genauere Angaben.

Wir bitten Sie, Behandlungstermine bei Verhinderung mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Nicht fristgerecht abgesagte Behandlungstermine werden Ihnen privat in Rechnung gestellt.